Skip to content
Menu
NAIV.NET
  • Berichte
  • Fotos Fußball
  • Fotos Land&Leute
  • Reiselektüre
  • Südamerika-Blog
  • Impressum
NAIV.NET

Weltreise: 4300 Tage unterwegs auf 5 Kontinenten

Posted on 22. August 201322. August 2013

Ein chinesisches Sprichwort sagt: „Wenn du ein Schiff bauen willst, so trommle nicht Männer zusammen, um Holz zu sammeln, sondern lehre sie die Sehnsucht nach dem weiten Meer.“ Dieses Buch tut genau das: Es schürt Sehnsucht, die Sehnsucht weg zu kommen und das am Besten ohne ein erklärtes Ziel.

Der Weg ist das Ziel, diesen Spruch hat sich Dieter Kreuzkamp verinnerlicht und lebt seit über 35 Jahren danach. Damals, 1972 als er und seine Frau ihr Hab und Gut verkauften, ihre Jobs schmissen und alles was übrig geblieben war in ihrem 14 Jahre alten VW Bulli verstauten, da fing es an. Eigentlich sollte die Weltreise „nur“ drei Jahre dauern, am Ende waren es knapp sieben. Und damit war noch nicht Schluss, immer wieder trieb es die beiden danach hinaus in die weite Welt. Nach Alaska um dort mit Schlittenhunden zu fahren, in die Sahara um diese auf Kamelrücken zu durchqueren oder nach Kanada um tausende Kilometer mit dem Kanu den weiten Flüssen zu folgen. Mit dem Fahrrad 12.000 Kilometer durch Australien, mit dem Pferdewagen über Neuseeland oder monatelang in der Südsee. Über 60.000 Kilometer durch Afrika mit dem VW Bulli und mit dem Wohnwagen quer durch die USA. Eine halbe Millionen Kilometer haben sie am Ende zurückgelegt. Eine schier unglaubliche Lebensgeschichte, unfassbare Storys von Ländern, die die meisten von uns nur aus dem Erdkundeunterricht kennen. Dank der tollen und kurzweiligen Schreibweise hat man nicht nur das Gefühl dabei zu sein, sondern es packt einen förmlich. Man möchte selber die Klamotten packen und raus in die weite Welt. Dass Weltreisen nicht nur für Millionäre finanzierbar sind, das zeigt der Einfallsreichtum dieser beiden Globetrotter ganz klar. Ein Monat in Afrika mit Ausgaben pro Person von unter 200 D-Mark, kleine Finanzquellen die aufgetan werden und die die Verlängerung der Reise um Tage oder Wochen erlauben … Das zeigt noch mal: Weltreisen ist für jedermann möglich, der nur seine Bequemlichkeit ablegt und den Glauben dies wäre im 1. Klasse Luxuswaggon möglich.

Wer von einem spannenden und packenden Reisebericht nicht erwartet, dass alle möglichen besuchten Touristenattraktionen aufgezählt werden, sondern dass Ihnen die Begeisterung am Reisen, am Entdecken vermittelt wird – der ist bei diesem Buch genau richtig. Es geht den beiden Weltreisenden nicht darum, Sightseeing-Extrem zu machen, sondern in die besuchten Ländern und ihre Kultur einzutauchen. Das gelingt ihnen immer wieder, ob nun beim Yogakurs in Indien oder bei der Apfelernte in Neuseeland. Der Autor hat ein Händchen dafür, zu beschreiben, wie die Leute vor Ort leben, handeln und sind. Das ist es, was das Reisen viel wertvoller macht als das Fotografieren von Motiven, die schon hunderttausende Touristen vor einem geknipst haben.

Ein Buch für alle Reisewütigen und die, die es noch werden wollen. Schade nur, wenn man auf der letzten Seite angekommen ist und mit seinen Träumen wieder alleine da steht ...aber dafür gibt’s dann ja zum Glück noch weitere Bücher des Autors.

>> Amazonlink

[AMAZONPRODUCTS asin=“3492402534″]

Ähnliche Beiträge:

Angriff von Rechtsaußen Tifare contro – eine Geschichte der italienischen Ultras DVD: Cass – Legend of a Hooligan Das Abenteuer Groundhopping kennt keine Grenzen
  • Seoul (Südkorea)
  • FC Seoul – Gwangju (K-League 1 Südkorea)
  • Seoul E-land – Gyeongnam (K-League 2 Südkorea)
  • Demilitarisierte Zone DMZ (Südkorea)
  • Anyang – Jeonnam Dragons (K-League 2 Südkorea)
  • Berichte
  • Fotos Fußball
  • Fotos Land&Leute
  • Reiselektüre
  • Juni 2024
  • Mai 2024
  • April 2024
  • März 2024
  • Oktober 2023
  • April 2023
  • November 2022
  • Juni 2022
  • April 2022
  • Dezember 2021
  • Oktober 2021
  • September 2021
  • Oktober 2020
  • Februar 2020
  • Dezember 2019
  • September 2019
  • Mai 2019
  • Februar 2019
  • November 2018
  • April 2018
  • März 2018
  • Juni 2017
  • Mai 2017
  • März 2017
  • Februar 2017
  • Dezember 2016
  • Oktober 2016
  • September 2016
  • April 2016
  • März 2016
  • August 2015
  • Mai 2015
  • April 2015
  • Dezember 2014
  • November 2014
  • Oktober 2014
  • September 2014
  • Mai 2014
  • April 2014
  • Februar 2014
  • Januar 2014
  • Dezember 2013
  • November 2013
  • Oktober 2013
  • September 2013
  • August 2013
  • Juli 2013
  • Januar 2013
  • November 2012
  • Juni 2010
  • Mai 2010
  • März 2010
  • Juni 2009
  • Januar 2009
  • Juli 2008
  • April 2008
  • August 2007
  • Juli 2007
  • Juni 2007
  • April 2007
  • März 2007
  • Januar 2007
  • Dezember 2006
  • November 2006
  • Juli 2006
  • Juni 2006
  • Februar 2006
  • Januar 2006
  • Dezember 2005
  • November 2005
  • Oktober 2005
  • September 2005
  • Juli 2005
  • Mai 2005
  • April 2005
  • Februar 2005
  • Januar 2005
  • Dezember 2004
  • November 2004
  • August 2004
  • Juli 2004
  • Mai 2004
  • April 2004
  • Februar 2004
  • Januar 2004
  • Dezember 2003
  • November 2003
  • Mail
  • Facebook
  • Berichte
  • Fotos Fußball
  • Fotos Land&Leute
  • Reiselektüre
©2025 NAIV.NET | WordPress Theme by Superb WordPress Themes
»
«