Skip to content
Menu
NAIV.NET
  • Berichte
  • Fotos Fußball
  • Fotos Land&Leute
  • Reiselektüre
  • Südamerika-Blog
  • Impressum
NAIV.NET

Das Abenteuer Groundhopping kennt keine Grenzen

Posted on 22. August 201322. August 2013

„Das Abenteuer Groundhopping kennt keine Grenzen“ ist der nun mittlerweile dritte Teil dieser 1999 begonnenen Serie. Während der 2004 erschienene zweite Teil eher langweilig geraten ist (Allerweltstouren nach Italien usw.) sind die Ziele im 2009 publizierten Buch nun zwischen interessant und abenteuerlich anzusiedeln.

Verschiedene Autoren schreiben unabhängig von einander über ihre Touren in Länder rund um den Globus von Aserbaidschan bis in die Vereinigten Arabischen Emirate, verteilt über alle Kontinente. In diesem Fall handelt es sich nicht um die Sorte „Groundhopper“, die am Wochenende Wolfsburg gegen Leverkusen fährt und dann stolz im Internet ihre Fotos präsentiert, sondern um den Schlag, der Länderpunkte im dreistelligen Bereich vorzuweisen hat und dem langsam aber sicher die bekannten Ziele auf der Weltkugel ausgehen. Daraus resultieren dann auch so unbekannte Länderpunkte wie Kirgisien, Mosambik, Oman, die Seychellen oder Swasiland.

So unterschiedlich wie die Ziele und Autoren, so verschieden ist auch die Qualität der Berichte. Von recht zäh und langweilig zu lesen bis hin zu mitreißenden Berichten mit fundierten Hintergrundinformationen zu Land und Leuten ist alles dabei. So erfährt man nicht nur verhältnismäßig uninteressante Sachen, z.B. mit welchem Stadtbus man in Kasachstan zum nächsten Zweitligisten kommt, sondern auch viele kleine Anekdoten wie man sich beispielsweise ein Visum für Armenien kostenlos erschleicht oder was man machen muss, wenn man in eben jenem Land von der Polizei festhalten wird, die an einem gerade das Einkommen ein wenig aufbessern möchte.

Manche Texte sind bereits in diversen Fanzines erschienen, dennoch dürfte es unwahrscheinlich sein, dass der geneigte Leser einen Großteil bereits in die Hände bekommen hat. Langweilig bis sinnlos sind die vom Autor (der selber übrigens kein Hopper ist, sondern sich seit 1999 im Eintracht Frankfurt Fanzine „Fan geht vor“, sowie diversen anderen Fußballfandruckwerken verwirklicht) zwischendurch eingeschobene Statistiken und Umfragen, welche er bei der Vereinigung der Groundhopper Deutschlands (ja die gibt’s wirklich: V.d.G.D) durchgeführt hat. „Wer, warum, wann wo wohin fährt“ interessiert nun wirklich nicht, zumal die Aufarbeitung recht langatmig und uninteressant gestaltet ist und der Vereinigung auf diesem Weg mehr Aufmerksamkeit zukommt als ihr zustehen dürfte.

Die wirklich exotischen Reiseziele, die teilweise extrem interessant, kurzatmig und auch lustig geschriebenen Texte sind jedoch in diesem Buch in der absoluten Mehrzahl und erlauben so ohne Frage eine Kaufempfehlung.

>> Amazonlink

[AMAZONPRODUCTS asin=“3897843471″]

Ähnliche Beiträge:

Angriff von Rechtsaußen Generation Doof In der NPD. Reisen in die National befreite Zone Calcio – Die Italiener und ihr Fußball
  • Seoul (Südkorea)
  • FC Seoul – Gwangju (K-League 1 Südkorea)
  • Seoul E-land – Gyeongnam (K-League 2 Südkorea)
  • Demilitarisierte Zone DMZ (Südkorea)
  • Anyang – Jeonnam Dragons (K-League 2 Südkorea)
  • Berichte
  • Fotos Fußball
  • Fotos Land&Leute
  • Reiselektüre
  • Juni 2024
  • Mai 2024
  • April 2024
  • März 2024
  • Oktober 2023
  • April 2023
  • November 2022
  • Juni 2022
  • April 2022
  • Dezember 2021
  • Oktober 2021
  • September 2021
  • Oktober 2020
  • Februar 2020
  • Dezember 2019
  • September 2019
  • Mai 2019
  • Februar 2019
  • November 2018
  • April 2018
  • März 2018
  • Juni 2017
  • Mai 2017
  • März 2017
  • Februar 2017
  • Dezember 2016
  • Oktober 2016
  • September 2016
  • April 2016
  • März 2016
  • August 2015
  • Mai 2015
  • April 2015
  • Dezember 2014
  • November 2014
  • Oktober 2014
  • September 2014
  • Mai 2014
  • April 2014
  • Februar 2014
  • Januar 2014
  • Dezember 2013
  • November 2013
  • Oktober 2013
  • September 2013
  • August 2013
  • Juli 2013
  • Januar 2013
  • November 2012
  • Juni 2010
  • Mai 2010
  • März 2010
  • Juni 2009
  • Januar 2009
  • Juli 2008
  • April 2008
  • August 2007
  • Juli 2007
  • Juni 2007
  • April 2007
  • März 2007
  • Januar 2007
  • Dezember 2006
  • November 2006
  • Juli 2006
  • Juni 2006
  • Februar 2006
  • Januar 2006
  • Dezember 2005
  • November 2005
  • Oktober 2005
  • September 2005
  • Juli 2005
  • Mai 2005
  • April 2005
  • Februar 2005
  • Januar 2005
  • Dezember 2004
  • November 2004
  • August 2004
  • Juli 2004
  • Mai 2004
  • April 2004
  • Februar 2004
  • Januar 2004
  • Dezember 2003
  • November 2003
  • Mail
  • Facebook
  • Berichte
  • Fotos Fußball
  • Fotos Land&Leute
  • Reiselektüre
©2025 NAIV.NET | WordPress Theme by Superb WordPress Themes
»
«