Skip to content
Menu
NAIV.NET
  • Berichte
  • Fotos Fußball
  • Fotos Land&Leute
  • Reiselektüre
  • Südamerika-Blog
  • Impressum
NAIV.NET

90 Minuten Südamerika

Posted on 29. August 201311. September 2013

Der Ostdeutsche Mark Scheppert findet nach den Reisebeschränkungen der DDR im Bereisen Südamerikas seine Offenbarung. Die grenzelose Weite, das günstige Reisen, die Menschen – das ist genau sein Ding. Mit seiner Clique von zwei bis drei Personen macht er ab sofort im Abstand von jeweils zwei Jahren „rüber“. Mexiko, Venezuela, Argentinien, Brasilien, Chile, …

Der Zufall will es, dass jeweils in diesen Jahren eine Welt- oder Europameisterschaft ansteht und so baut er seine Berichte rund um diese Ereignisse auf. Zunächst als Ossi noch vollkommen desinteressiert, sitzt er zum Schluss mit Deutschlandtrikot an der Copacabana und zittert vor dem Fernsehgerät der Strandbar mit.

Was soll man zu diesem Buch sagen? Einerseits ist es ein wunderbar kurzweilig und lustig geschriebenes Buch mit viel Wortwitz. Es ist so gut zu lesen, dass man es ohne Probleme an einem verregneten Sonntagnachmittag durchlesen kann – und vor allem versinkt man auch schnell in diesem Buch, so dass man gar nicht merkt, wie die Zeit vergeht.

Andererseits, und das ist das Traurige, hält dieses Buch nicht das, was es verspricht. Um den Fußball in Südamerika geht es auf den 160 Seiten ganze zweimal. Mark Scheppert ist typischer Fernsehfussballfan, hat von Fankultur absolut keine Ahnung (nicht umsonst schreibt er von „Ultras“ bei seinem einzigen in Brasilien besuchten Spiel von Flamengo) und auch Südamerika kommt etwas kurz.

Sehr lustige Reiseanekdoten von unterwegs, die aber auch größtenteils in jedem anderen Land der Welt hätten passieren können. Im letzten Kapitel schreibt er selbst, dass es weder ein Fußballroman noch ein Reisebericht sein soll. Das stimmt, es ist weder das eine noch das andere. Und es wäre schön gewesen, wenn so was schon auf dem Klappentext gestanden und so nicht falsche Erwartungen geschürt hätte.

>> Amazonlink

[AMAZONPRODUCTS asin=“3842353367″]

Ähnliche Beiträge:

Brasilien: Land des Fußballs Von Haifa bis Havanna: Mit Frankfurter Groundhoppern rund um den Globus The Boys from the Mersey: Unterwegs mit der Annie Road End Crew Angriff von Rechtsaußen
  • Seoul (Südkorea)
  • FC Seoul – Gwangju (K-League 1 Südkorea)
  • Seoul E-land – Gyeongnam (K-League 2 Südkorea)
  • Demilitarisierte Zone DMZ (Südkorea)
  • Anyang – Jeonnam Dragons (K-League 2 Südkorea)
  • Berichte
  • Fotos Fußball
  • Fotos Land&Leute
  • Reiselektüre
  • Juni 2024
  • Mai 2024
  • April 2024
  • März 2024
  • Oktober 2023
  • April 2023
  • November 2022
  • Juni 2022
  • April 2022
  • Dezember 2021
  • Oktober 2021
  • September 2021
  • Oktober 2020
  • Februar 2020
  • Dezember 2019
  • September 2019
  • Mai 2019
  • Februar 2019
  • November 2018
  • April 2018
  • März 2018
  • Juni 2017
  • Mai 2017
  • März 2017
  • Februar 2017
  • Dezember 2016
  • Oktober 2016
  • September 2016
  • April 2016
  • März 2016
  • August 2015
  • Mai 2015
  • April 2015
  • Dezember 2014
  • November 2014
  • Oktober 2014
  • September 2014
  • Mai 2014
  • April 2014
  • Februar 2014
  • Januar 2014
  • Dezember 2013
  • November 2013
  • Oktober 2013
  • September 2013
  • August 2013
  • Juli 2013
  • Januar 2013
  • November 2012
  • Juni 2010
  • Mai 2010
  • März 2010
  • Juni 2009
  • Januar 2009
  • Juli 2008
  • April 2008
  • August 2007
  • Juli 2007
  • Juni 2007
  • April 2007
  • März 2007
  • Januar 2007
  • Dezember 2006
  • November 2006
  • Juli 2006
  • Juni 2006
  • Februar 2006
  • Januar 2006
  • Dezember 2005
  • November 2005
  • Oktober 2005
  • September 2005
  • Juli 2005
  • Mai 2005
  • April 2005
  • Februar 2005
  • Januar 2005
  • Dezember 2004
  • November 2004
  • August 2004
  • Juli 2004
  • Mai 2004
  • April 2004
  • Februar 2004
  • Januar 2004
  • Dezember 2003
  • November 2003
  • Mail
  • Facebook
  • Berichte
  • Fotos Fußball
  • Fotos Land&Leute
  • Reiselektüre
©2025 NAIV.NET | WordPress Theme by Superb WordPress Themes
»
«